Tech. Daten Reifen
- Beschreibung Die wichtigsten Merkmale die Reifen
- Beispiel : 225/45 R 17 94 V Goodyear Ultra Grip Performance 2 XL
- Goodyear - Reifen Hesteller
- Ultra Grip Performance 2 - Reifen Dessin Name
- 225 - Reifenbreite - also die Breite der Lauffläche, wird in Millimetern angegeben
- 45 - Die Flankenhöhe ist der Wert zwischen Felgenhorn und Lauffläche ( 45% Reifen breite )
- R16 - Zollgröße ist der Reifenumfang in Zoll, in unserem Beisp. 16 Zoll
- 94 - Loadindex -Tragfähigkeitsindex gibt den maximalle Lastwert eines Reifen in Kg ( 94 = 670 kg)
- V - Speedindex - Geschwindigkeitsindex ist die maximal zulässige Geschwindigkeit ( V = 240 Km/h)
- XL - Reife mit erhöhter Traglast
- LI - Load Index - Last index gibt den maximalle Lastwert eines Reifen in Kg
Index
|
75
|
76
|
77
|
78
|
79
|
80
|
81
|
82
|
83
|
84
|
Lastwert
|
387
|
400
|
412
|
425
|
437
|
450
|
462
|
475
|
487
|
500
|
Index
|
85
|
86
|
87
|
88
|
89
|
90
|
91
|
92
|
93
|
94
|
Lastwert
|
515
|
530
|
545
|
560
|
580
|
600
|
615
|
630
|
650
|
670
|
Index
|
95
|
96
|
97
|
98
|
99
|
100
|
101
|
102
|
103
|
104
|
Lastwert
|
690
|
710
|
730
|
750
|
775
|
800
|
825
|
850
|
875
|
900
|
Index
|
105
|
106
|
107
|
108
|
109
|
110
|
111
|
112
|
113
|
114
|
Lastwert
|
925
|
950
|
975
|
1000
|
1030
|
1060
|
1090
|
1120
|
1150
|
1180
|
Index
|
115
|
116
|
117
|
118
|
119
|
120
|
121
|
122
|
123
|
124
|
Lastwert
|
1215
|
1250
|
1285
|
1320
|
1360
|
1400
|
1450
|
1500
|
1550
|
1600
|
- SI - Speed index - Geschwindigkeitsindex die maximale zulässige Geschwindigkeit
Kategorie |
K |
M |
N |
P |
Q |
R |
S |
T |
H |
V |
W |
ZR |
Y |
Geschwindigkeit |
110 |
130 |
140 |
150 |
160 |
170 |
180 |
190 |
210 |
240 |
270 |
>300 |
300 |
- BEZEICHNUNGEN NACH DEM EIGNUNG FÜR TERRAIN
- A/T = all terrain – alle Bedingungen
- AW = all weather – Ganzjahresreifen
- H/T = highway terrain – Straßenreifen
- M/T = mud terrain – slammig Terrain
- M/S, M+S = mud/snow – Schlamm und Schnee Winterreifen
- Reifenborwand Kennungen
- OWT = outlined white letters – weisse Buchstaben Umrisse
- RW (OWT) – weisse Aufschrift an der Reifenborwand
- RB (RBT) – schwarze Aufschrift an der Reifenborwand
- RY – gelbe Aufschrift an der Reifenborwand
- SW (XNW) = small whitewall (white strip) - weisse Streifen
- WW = whitewall - weisse Reifenborwand
- BSW = black sidewall – schwarze Reifenborwand
- Reifen Aufbau
- FR (MFS) – Gummilippe zum Schutz der Alufelge
- XL = Extra load – Verstärkter Reifen für erhöhte Fahrzeuglast
- TL = tubeless – Schlauchlosse Reifen
- TT = tube type – Reifen mit Schlauch
- UL = ultra light – Leichte Konstruktion
- Andere
- SI = speed index – Geschwindigkeitsindex
- LI = load index – Last index - Tragfähigkeitsindex
- TWI = treadwear index – Reifenabnutzung index
- Für Fahrzeughersteller
- * = BMW Ausführung
- A = Reifen mit Audi bzw. Toyota- Ausführung
- AOE = Runflat Reifen optimiert für Audi-Fahrzeuge
- MO = Reifen für Mercedes
- F = optimierter Reifen für Ford Fahrzeuge
- K1, K2 = Ferrari Ausführungen
- MO Extended / MOE = Reifen für Mercedes Fahrzeuge mit Notlaufeigenschaften
- N0, N1, N2, N3, N4, N5, N6 = Porsche Ausführungen
- RO1 = Optimierter Reifen für Audi Quattro Fahrzeuge
- S1 = Optimierter Reifen für Peugeot Fahrzeuge
- VW = Volkswagen Auführung